Arteeo Blog
Beiträge zu aktuellen Web-Themen, sowie Tipps & Tricks.
Erste Schritte in Suchmaschinenoptimierung mit WordPress-Plugin «SEOPress» – Einrichten und erstes OnPage-SEO
Wir geben dir eine Kurzübersicht, was OnPage-SEO ist und wie dir dabei ein SEO-Plugin wie SEOPress helfen kann.
«Loco Translate» – Das Tool, wenn es mit WordPress-Theme und Plugin-Übersetzungen hapert
Mit über einer Million aktiver Installationen ist Loco Translate das beliebteste Plugin für Mehrsprachigkeit. Es unterstützt die Plugins für Mehsprachigkeit wie das kommerzielle WPML aber auch das quelloffene Polylang, in dem es dir als Admin oder als Inhaltsverantwortlicher die Möglichkeit auch die von Entwicklern eingebauten Texte in WordPress-Themes und Plugins zu übersetzen. Ein typisches Szenario …
Praxistest: Terminbuchungen Einrichten mit Open-Source WordPress-Plugin «Simply Scheduled Appointments» in 30 Minuten
Gelingt es uns, in dreissig Minuten eine brauchbare Terminbuchungslösung mit WordPress einzurichten? Hier unser Erfahungsbericht.
Woocommerce Post.ch Tracking – Ein einfaches Open-Source-Plugin für Sendungsinformationen mit post.ch
Wir stellen ein einfaches WordPress-Plugin vor, mit dem zu Sendungsinformationen von post.ch an deine Kundinnen versenden kannst.
Suchmaschinen helfen deine Website-Daten einzuordnen mit Strukturierten Daten (schema.org) mit WordPress – SEO-Tipp für Lokale Firmen (Local Business) und News-Sites
Wir zeigen dir, wie du Suchmaschinen mit sogenannten Strukturierten Daten helfen kannst, die Infos deiner Website besser anzuordnen. Mit Tipp für das passende WordPress-Plugin
Inhalte bearbeiten im vielseitigen WordPress-Editor «Gutenberg» – Unsere Einführung: Erste Schritte und die Geschichte von und Hassliebe zu «Gutenberg»
Wir beleuchten ein wenig die Geschichte von Gutenberg, dem Inhalte-Editor in WordPress. 2016 angekündigt, ist er jetzt Teil von WordPress seit vielen Jahren. Wir zeigen dir kleine erste Schritte, falls du neu bist.
WooCommerce Simple Weight post.ch Shipping – Ein einfaches Open-Source-Plugin für deinen gewichtbasierten Versand mit post.ch
Falls du einen WooCommerce-Shop mit Paketversand durch die Schweizer Post betreibst, könnte das im Beitrag vorgestellte Plugin von Interesse sein.
Wie uns Online-Shops und Websites manipulieren – «Dark Patterns», Psychologie der Beeinflussung und Beispiele mit WooCommerce – Teil Zwei
Nachdem wir im letzten Jahr geschrieben haben, wie man fake Websites und Shops erkennen kann, wollen wir aufzeigen, wie mit Hilfe von sogenannten Dark Patterns Nutzer immer mehr in Shoppingfallen treten. Das ist Teil Zwei.
Wie uns Online-Shops und Websites manipulieren – «Dark Patterns», Psychologie der Beeinflussung und Beispiele mit WooCommerce – Teil Eins
Nachdem wir im letzten Jahr geschrieben haben, wie man fake Websites und Shops erkennen kann, wollen wir aufzeigen, wie mit Hilfe von sogenannten Dark Patterns Nutzer immer mehr in Shoppingfallen treten. Das ist Teil Eins.
Was du jetzt auf deiner WordPress-Website für mehr Barrierefreiheit tun kannst
Unser letzter Blogbeitrag handelte vom «European Accessibility Act». Das ist eine EU-Richtline, die zum Ziel hat, das digitale Leben in Euro weitgehendst barrierefrei zu machen: https://arteeo.ch/ab-juni-2025-muessen-eu-unternehmen-die-regeln-im-european-accessibility-act-umsetzen-warum-das-auch-die-schweiz-betrifft/. Heute wollen wir darüber schreiben, was du als Website-Betreiber mit WordPress für mehr Barrierefreiheit tun kannst. WordPress kümmert sich seit vielen Jahren intensiv um Barrierefreiheit. Es gibt ein «Accessibility …