Matomo – Die Open-Source-Alternative zu «Google Analytics» – Einfaches Einrichten in WordPress
Ja, es gibt datenschutzfreundliche Alternativen zu Google Analytics. Matomo ist Open-Source und mit dem eigenen WordPress-Plugin einfach einzurichten.
Ja, es gibt datenschutzfreundliche Alternativen zu Google Analytics. Matomo ist Open-Source und mit dem eigenen WordPress-Plugin einfach einzurichten.
Ab Juni 2025 gilt der European Accessibility Act für EU-Firmen. Das betrifft möglicherweise auch Firmen in der Schweiz, die beispielsweise Online-Shops mit Kunden in der EU betreiben. Wir beleuchten das Thema Barrierefreiheit für dich.
Du hast eine Mail erhalten mit Begriffen wie «EU user content policy» (Deutsch «EU Nutzereinwilligung Richtlinien»)?
Wir hoffen, dass dir dieser Blogbeitrag helfen kann. Bei Fragen schreib uns jederzeit unten in den Kommentaren.
Was macht die Schweiz für Hosting aller Art, Webhosting und auch Cloud-Hosting so attraktiv? Wir gehen dieser Frage nach und stellen auch kurzen unseren Cloud-Hosting-Partner peaknetworks vor.
Am letzten Wochentag der ersten Woche des neuen Jahres gab die Swisscom bekannt, Website-Hosting auf Ende Mai einzustellen. Eindrücke und ein Kommentar von uns, als Hoster und Web-Dienstleister.
In Teil zwei zu fake Websites geht es um den Domain-Namen selbst und die Frage, wer sich hinter einer Internet-Domain verbirgt. Ausserdem zeigen wir, wo man nachschauen kann, wo eine Website gehostet ist.
Instagram Threads, der meist beachtete Konkurrent von X (vormals Twitter) ist jetzt auch in europäischen App-Stores erhältlich. Wir gehen der Frage nach, ob es schon WordPress-Support gibt und wann das API kommt.
In den letzten Monaten gab in Online-Medien wiederholt Berichte über betrügerische Online-Shops, allgemein «Fake Shops» genannt. Wir wollen auf ein paar einzelne Punkte eingehen, die uns besonders ins Auge stechen und auch allgemein Websites betreffen.
Martin Steiger ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer von datenschutzpartner.ch. Für die WordPress Community in der Schweiz hat Martin im letzten Monat ein kostenloses Webinar zum neuen Schweizer Datenschutzgesetz veranstaltet.
Zuerst ein Disclaimer: wir bieten in diesem Blog-Beitrag keine Rechtsberatung an. Wir stellen fest, dass unsere Interpretationen des neuen Schweizer Datengesetzes und verwandten Bestimmungen, z.B. die der EU oder Deutschlands fehlerhaft sein können. Alles was wir hier schreiben, ist deshalb ohne Gewähr. Bei Fragen empfehlen wir einen ausgewiesenen Juristen hinzuzuziehen.