Woocommerce Post.ch Tracking – Ein einfaches Open-Source-Plugin für Sendungsinformationen mit post.ch

Wir haben haben bereits ein Plugin für gewichtbasierten Paketversand mit der Schweizer Post vorgestellt: https://arteeo.ch/woocommerce-simple-weight-post-ch-shipping-ein-einfaches-open-source-plugin-fuer-deinen-gewichtbasierten-versand-mit-post-ch/.

Hast du dich für Lieferung mit post.ch entschieden, gehen wir davon aus, dass du deinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben willst, sich immer über den Sendungsstatus deiner Post-Lieferung informieren zu können, ja, sogar den Zeitpunkt des Empfangs zu beeinflussen. Das ist der Zweck unseres einfachen Plugins für WooCommerce.

Post.ch hat dazu eine Lösung für Shop-Betreiber auf einer Seite mit dem Titel «Sendungsinformationen für Ihre Kundinnen und Kunden»:

https://www.post.ch/de/geschaeftsloesungen/digital-commerce/sendungsinformationen-fuer-kunden

In der Seite oben gibt es etwa in der Mitte – unterhalb das Videoclips – eine horizontale Leiste mit zwei Tabs (Reiter). Der erste ist beschriftet: «Sendungen verfolgen URL». Die Post schreibt:

Link für die Statusabfrage

Die kostenlose Dienstleistung funktioniert, in dem eine fixe URL mit der individuellen Sendungsnummer verknüpft wird. Ihr Kunde und Sie gelangen so in die Sendungsverfolgung der Post. Der Link lässt sich in Ihr Webangebot, Ihr IT-System genauso wie in Ihre E-Mails und SMS einbinden. Damit können Sie den Status von Paket-, Express- und Briefsendungen sowie von internationalen Sendungen abfragen.

Der Tab daneben lautet: Webservice Sendungen verfolgen. Die Post sagt dazu:

Wir empfehlen Ihnen an Stelle des Webservice «Sendungen verfolgen» unsere API «Sendungen verfolgen». In Zukunft setzen wir auf die API-Technologie und binden immer mehr Postdienstleistungen an diese Programmierschnittstelle an. Sie erhalten über die API-Schnittstelle die gleichen Funktionen wie beim Webservice «Sendungen verfolgen». Der Webservice «Sendungen verfolgen» wird im Verlauf der nächsten Monate eingestellt und steht im Anschluss nicht mehr zur Verfügung.

Wir haben die Dokumentation für die API zur Sendungsverfolgung angeschaut. Aktuell hat die API die Versionsnummer: 0.26.0. Wir denken, hier ist alles noch sehr in Entwicklung. Wir haben auch kein Plugin bisher für WooCommerce oder andere Shop-Systeme bei post.ch gefunden, das Tracking durchführt. Wir denken deshalb, dass unsere einfache Lösung mit Link (URL) noch recht lange anwendbar sein wird. Allenfalls würden wir das Plugin anpassen, was wir im folgenden Abschnitt zeigen.

Post.ch: Wie funktioniert Sendungen verfolgen mit Link?

Wir haben oben bei post.ch gelesen, wie die offene Webdienstleistung für das Verfolgen von Sendungen funktioniert: Eine fixe URL wird mit einem oder mehreren Sendungsbarcodes bzw. Sendungsnummern verknüpft. Das Linkschema sieht wie folgt aus:

www.post.ch/swisspost-tracking?formattedParcelCodes=<Barcode1>,<Barcode2>,…,<Barcode10>

Barcode bedeutet Sendungsnummer.

Interessant finden wir, dass man bis zu zehn Sendungsbarcodes (warum nicht Sendungsnummern?) in eine Linkabfrage einbinden kann. Auch funktioniert es nicht bloss für die Pakettarife, die wir im früheren Beitrag besprochen hben, sondern auch für Internationale Sendungen und Briefe:

Am Ende der Seite wird noch eine andere Möglichkeit erwähnt, die weiterhin möglich sein wird, sollte dieser Webservice wie angekündigt irgendwann nicht mehr funktionieren.

Wir würden unser Plugin so ändern, dass nur noch die Sendungsnummer (Sendungsbarcode), sowie dieses Link erwähnt wird:

www.post.ch/EasyTrack

Mit diesem Link kann deine Kundin selber den Code eingeben, um eine Sendungsverfolgung zu starten. Mit dem Linkschema bzw. dem Webservice oben, spart man sich diesen Schritt. Man ruft das Link auf, und alle Infos erscheinen sofort. Wir sind gespannt, wann dieser wirklich nutzerfreundliche Webservice eingestellt wird.

WordPress-Plugin WooCommerce Simple Weight post.ch Shipping auf GitHub zum Downloaden

Das Plugin im Titel oben ist ein von uns selbst entwickeltes Plugin für WooCommerce, das für kleinere E-Commerce-Unternehmen gedacht ist, die mit post.ch Pakete versenden und beim Bearbeiten der Bestellung der Kundin eine Sendungsnummer mailen möchten zum Zweck der Sendungsverfolung.

Unser Disclaimer: Wir haben keine Verbindungen jeglicher Art mit post.ch. Dieses Plugin ist quelloffen. Wir garantieren nicht, dass es keine Fehler aufweist.

Du findest das Plugin auf GitHub: https://github.com/1daywebsite-ch/woocommerce-postch-tracking.

Klick das Link unter Releases und lade die ZIP-Datei runter.

Geh anschliessend als Admin in deine WordPress-Seite und wähle Plugin hochladen auf der Plugin-Installationsseite:

Klick Neues Plugin hinzufügen:

Weiter klicke Plugin hochladen und wähle die ZIP-Datei aus. Wenn du siehst, dass die Datei angehängt ist, klick Jetzt installieren:

Aktiviere das Plugin.

In WooCommerce Bestellung abschliessen mit Sendungscode

Eine Bestellung in WooCommerce abschliessen, hat den Zweck, die Kundin darüber zu informieren, dass aus Sicht deines Shops die Bestellung abgeschlossen ist, d.h. bei physischen Produkten mit Paketversand könnte es bedeuten, die Zahlung ist eingegangen und die bestellten Waren sind unterwegs an die Kundin.

Wenn du den Sendungsbarcode von post.ch erhalten hast und du möchtest ihn deiner Kundin zum Zwecke der Sendungsverfolgung, also des Trackings, mitteilen, musst du nur die folgenden zwei Schritte ausführen:

Bestellstatus auf «Abgeschlossen» setzen

Aus der Übersicht aller Bestellungen öffnest du die Bestellung, die du abschliessen willst.

Meistens lautet der Bestellstatus beim Eingang einer Bestellung «In Wartestellung». Um eine Bestellung abzuschliessen, klickst du in den Status-Dropdown und wählst Abgeschlossen.

Sendungsnummer (Sendungsbarcode) eingeben

Füge den Sendungsbarcode in das Eingabefeld in der Post.ch Sendungsverfolgung (Tracking) Box ganz rechts oben auf der Bestellbearbeitungsseite:

Sobald du Aktualisieren klickst, wird die E-Mail «Bestellung Abgeschlossen» an deine Kundin geschickt, oder anders gesagt die zugewiesene E-Mail für den Status «Abgeschlossen», den du im Schritt davor ausgewählt hast.

Dass die Bestellung aktualisiert und die E-Mail abgeschickt wurde, siehst du in einer Mitteilung oben links:

Wie sieht die E-Mail «Bestellung Abgeschlossen» aus?

Unterhalb der Tabelle mit den Bestelldetails wurde der Text, dass die Bestellung abgeschickt wurde mit den Infos zu post.ch, dem Sendungsbarcode und einem Link für die Sendungsverfolgung (Tracking) ergänzt:

Wenn du mit der Maus über das Link «Sendung Verfolgen» fährst, siehst du

Sendung verfolgen URL führt zu «Meine Sendungen» auf post.ch

Unten siehst du die Seite «Meine Sendungen», die bereits Pakete anzeigt (ist eine reine Testseite von post.ch). Eine Kundin muss nur noch den Button «Details anzeigen» klicken, um das Lieferdatum einzusehen, die Lieferungen zu steuern (bedingt unseres Wissens in der Regel ein Konto bei post.ch) usw.

Sollte die Post diesen Webservice irgendwann stoppen, würden wir das so Plugin anpassen, dass nur auf www.post.ch/EasyTrack verwiesen wird, um dort selbst die Abfrage mit dem Sendungsbarcode zu tätigen. Wie bereits erwähnt: das ist nicht gerade nutzerfreundlich, aber trotzdem bleibt gewährleistet, dass deine Kundin jederzeit die Sendung verfolgen kann.

Bei Interesse entwickeln wir gerne dieses Plugin weiter oder erstellen ein massgeschneidertes Plugin für Tracking von anderen Lieferdiensten. Wenn du Fragen und Kommentare hast, schreib uns unten im Kommentarfeld. Danke!

Alle Links in diesem Beitrag (ausser aus unserem Blog):

www.post.ch — Sendungsinformationen für Ihre Kundinnen und Kunden
https://www.post.ch/de/geschaeftsloesungen/digital-commerce/sendungsinformationen-fuer-kunden

www.post.ch — Meine Sendungen
https://www.post.ch/EasyTrack

github.com — Woocommerce Post.ch Tracking
https://github.com/1daywebsite-ch/woocommerce-postch-tracking

Hinterlassen Sie einen Kommentar