WordPress.org und WordPress.com: Wenn du den Unterschied nicht kennst, bist du nicht allein – Ein Überblick der Geschichte und möglichen Zukunft von WordPress

Wenn du beispielsweise nach einem WordPress-Plugin (eine Erweiterung zu WordPress) in Google oder anderen Suchmaschinen suchst, wirst du in der Regel zuoberst in den Suchresultaten gleich zwei Einträge mit «WordPress» erhalten. Unten ein Beispiel. Wir suchen ein Plugin, das es einem Admin ermöglicht, mit einem einfachen Klick zwischen Nutzerkonti zu wechseln. Das kann pratisch sein, …

Zum Artikel

Der (WordPress-) Support Vergleich von Hosting Anbietern

Support ist bei jedem Hosting mit dabei. Aber wie sieht’s mit WordPress Support aus? Keine WordPress Webseite funktioniert ohne Hosting. Mal läuft alles ohne Probleme und dann auf einmal ist die Webseite down oder wurde gehackt. Was tun? Natürlich den Support kontaktieren. Aber wie verlässlich sind eigentlich die Hosting-Support-Systeme? In diesem Artikel erfährst du:

Wie wichtig sind SSL Zertifikate?

Ein SSL-Zertifikat wird eingesetzt, um die Daten von Ihrer Webseite beim Aufruf durch den Browser sicher zu übertragen. SSL ist eine Abkürzung und steht für „Secure Sockets Layer“ was bedeutet, dass es zwischen dem Webserver und dem Client (User) ein Protokoll gibt, das die Daten verschlüsselt und vor Dritten schützt.

WordPress Hosting vs. Webhosting: Der Vergleich

WordPress Hosting oder Webhosting? Bei diesem Thema sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Hosting zu spot billigen Preisen gibt es überall – bei deiner Webseite solltest du jedoch auf Performance und Leistung setzen. In diesem Artikel erfährst du:…

Hosting – Deine ersten Schritte

Der erste Schritt sollte sein deine gekaufte Domain mit deinem Hosting zu verbinden. Sodass deine Webseite im Browser aufgerufen werden kann. Wird deine Domain bei dem gleichen Anbeiter registriert wie auch das Hosting, ist die Chance gross das die Verknüpfung automatisch stattfindet. Das merkst du daran, wenn du deine gewünschte Domain online aufrufen kannst und bereits eine Webseite erscheint oder eine Meldung deines Hostinganbiter.