Erste Schritte in Suchmaschinenoptimierung mit WordPress-Plugin «SEOPress» – Einrichten und erstes OnPage-SEO
Wir geben dir eine Kurzübersicht, was OnPage-SEO ist und wie dir dabei ein SEO-Plugin wie SEOPress helfen kann.
Wir geben dir eine Kurzübersicht, was OnPage-SEO ist und wie dir dabei ein SEO-Plugin wie SEOPress helfen kann.
Mit über einer Million aktiver Installationen ist Loco Translate das beliebteste Plugin für Mehrsprachigkeit. Es unterstützt die Plugins für Mehsprachigkeit wie das kommerzielle WPML aber auch das quelloffene Polylang, in dem es dir als Admin oder als Inhaltsverantwortlicher die Möglichkeit auch die von Entwicklern eingebauten Texte in WordPress-Themes und Plugins zu übersetzen. Ein typisches Szenario …
Gelingt es uns, in dreissig Minuten eine brauchbare Terminbuchungslösung mit WordPress einzurichten? Hier unser Erfahungsbericht.
Wir stellen ein einfaches WordPress-Plugin vor, mit dem zu Sendungsinformationen von post.ch an deine Kundinnen versenden kannst.
Wir zeigen dir, wie du Suchmaschinen mit sogenannten Strukturierten Daten helfen kannst, die Infos deiner Website besser anzuordnen. Mit Tipp für das passende WordPress-Plugin
Wir beleuchten ein wenig die Geschichte von Gutenberg, dem Inhalte-Editor in WordPress. 2016 angekündigt, ist er jetzt Teil von WordPress seit vielen Jahren. Wir zeigen dir kleine erste Schritte, falls du neu bist.
Falls du einen WooCommerce-Shop mit Paketversand durch die Schweizer Post betreibst, könnte das im Beitrag vorgestellte Plugin von Interesse sein.
Nachdem wir im letzten Jahr geschrieben haben, wie man fake Websites und Shops erkennen kann, wollen wir aufzeigen, wie mit Hilfe von sogenannten Dark Patterns Nutzer immer mehr in Shoppingfallen treten. Das ist Teil Zwei.
Nachdem wir im letzten Jahr geschrieben haben, wie man fake Websites und Shops erkennen kann, wollen wir aufzeigen, wie mit Hilfe von sogenannten Dark Patterns Nutzer immer mehr in Shoppingfallen treten. Das ist Teil Eins.
Unser letzter Blogbeitrag handelte vom «European Accessibility Act». Das ist eine EU-Richtline, die zum Ziel hat, das digitale Leben in Euro weitgehendst barrierefrei zu machen: https://arteeo.ch/ab-juni-2025-muessen-eu-unternehmen-die-regeln-im-european-accessibility-act-umsetzen-warum-das-auch-die-schweiz-betrifft/. Heute wollen wir darüber schreiben, was du als Website-Betreiber mit WordPress für mehr Barrierefreiheit tun kannst. WordPress kümmert sich seit vielen Jahren intensiv um Barrierefreiheit. Es gibt ein «Accessibility …
Ja, es gibt datenschutzfreundliche Alternativen zu Google Analytics. Matomo ist Open-Source und mit dem eigenen WordPress-Plugin einfach einzurichten.
Update zum von WordPress.org übernommenen populären WordPress-Plugin Advanced Custom Fields: Jetzt ist auch die kommerzielle Pro-Version übernommen.
Ab Juni 2025 gilt der European Accessibility Act für EU-Firmen. Das betrifft möglicherweise auch Firmen in der Schweiz, die beispielsweise Online-Shops mit Kunden in der EU betreiben. Wir beleuchten das Thema Barrierefreiheit für dich.
Seit wenigen Tagen gibt es das äusserst beliebte WordPress-Plugin Advanced Custom Fields nicht mehr auf WordPress.org. Es wurde abgespalten und heisst neu Secure Custom Fields. Wir sagen dir, wie du trotzdem das alte ACF weiterhin nutzen und vor allem aktualisieren kannst.
Matt Mullenweg, einer der Mitbegründer von WordPress, und der grosse WordPress-Hoster WP Engine streiten sich öffentlich. Steckt damit WordPresse in einer Krise?
Wenn du beispielsweise nach einem WordPress-Plugin (eine Erweiterung zu WordPress) in Google oder anderen Suchmaschinen suchst, wirst du in der Regel zuoberst in den Suchresultaten gleich zwei Einträge mit «WordPress» erhalten. Unten ein Beispiel. Wir suchen ein Plugin, das es einem Admin ermöglicht, mit einem einfachen Klick zwischen Nutzerkonti zu wechseln. Das kann pratisch sein, …
Du hast eine Mail erhalten mit Begriffen wie «EU user content policy» (Deutsch «EU Nutzereinwilligung Richtlinien»)?
Wir hoffen, dass dir dieser Blogbeitrag helfen kann. Bei Fragen schreib uns jederzeit unten in den Kommentaren.
Da Twint keine open-source-Lösung für WooCommerce anbietet, generell ihr API nicht öffnen will, bieten wir eine simple Lösung mit Händler-QR-Code an.
Was macht die Schweiz für Hosting aller Art, Webhosting und auch Cloud-Hosting so attraktiv? Wir gehen dieser Frage nach und stellen auch kurzen unseren Cloud-Hosting-Partner peaknetworks vor.
Heute ist es höchste Zeit, neue WooCommerce-Plugins zu besprechen, die übrigens alle mit dem Thema Bestellungen zu tun haben.
In diesem zweiten Teil zu E-Mail-Marketing-Lösungen stellen wir reine autarke WordPress-Plugins vor. Ja, die gibt es noch, obschon der Weg über einen ESP wohl der einfachste heute ist.
In diesem ersten Teil zu E-Mail-Marketing-Lösungen stellen wir ESPs, also E-Mail-Service-Providers vor, die auch eine Anbindung an WordPress bieten.
Das populäre Theme GeneratePress bietet einen “Font-Manager”, der die meisten Google Fonts beeinhaltet. Es kann aber nützlich sein, lokal Google Fonts einzubinden. Wir zeigen dir wie.
Die Wahl der richtigen Farben für deine Website ist keine unbedeutende Entscheidung, denn Farben haben eine starke psychologische Wirkung und können somit das Verhalten und die Wahrnehmung deiner Webbesucher unbewusst beeinflussen.
In der heutigen digitalen Welt mag es wie eine ketzerische Frage klingen: Brauchst du überhaupt eine Website? Die Antwort ist nicht so einfach, wie es scheint. Lass uns in diesem kurz gehalten Beitrag in dieses Thema eintauchen.
Die Gründe, eine bestehende Website rundum zu erneuern, sind immer vielfältig. In diesem Beitrag wollen wir einige wichtige Punkte zu Redesigns ansprechen, die aus unserer Sicht immer wieder auftauchen.
Es ist höchste Zeit, wieder mal das Pluginverzeichnis von WordPress durchzustöbern nach neuen Plugins, die bei uns eine Resonanz finden.
Bei globalen Websites kann ein CDN, ein Cloud Delivery Network, enorm nützlich sein. Wir erklären was CDN ist und empfehlen für eigenes Testen den Gratisplan von Cloudflare.
Wer WordPress-Blogs liest, stösst immer wieder auf Berichte zu Sicherheitsproblemen. Man kann schnell den Eindruck gewinnen, dass mit WordPress etwas nicht stimmt. Gerne gehen wir mal dieser Frage nach.
Am 5. März 2023 gab Google bekannt, dass man mit dem «March 2024 core update» gegen die fallende Qualität in den Suchresulten ihrer Suchmaschine vorgehen wolle. Wir ordnen diesen Schritt ein.
Ein Forscherteam aus Deutschland hat eine fast 20-seitige Studie veröffentlicht, in der sie statistische Belege aufzeigen, dass Googles Suchresultate tatsächlich schlechter werden.
Am letzten Wochentag der ersten Woche des neuen Jahres gab die Swisscom bekannt, Website-Hosting auf Ende Mai einzustellen. Eindrücke und ein Kommentar von uns, als Hoster und Web-Dienstleister.
Wir testen das 100 % quelloffene Cookie-Banner-Plugin Pressidium Cookie Consent, ob es mit den kommeriellen «cookie-consent»-Lösungen mithalten kann.
In Teil zwei zu fake Websites geht es um den Domain-Namen selbst und die Frage, wer sich hinter einer Internet-Domain verbirgt. Ausserdem zeigen wir, wo man nachschauen kann, wo eine Website gehostet ist.
Instagram Threads, der meist beachtete Konkurrent von X (vormals Twitter) ist jetzt auch in europäischen App-Stores erhältlich. Wir gehen der Frage nach, ob es schon WordPress-Support gibt und wann das API kommt.
In den letzten Monaten gab in Online-Medien wiederholt Berichte über betrügerische Online-Shops, allgemein «Fake Shops» genannt. Wir wollen auf ein paar einzelne Punkte eingehen, die uns besonders ins Auge stechen und auch allgemein Websites betreffen.
Für das kommende Jahr planen wir eine Serie von Beiträgen, die sich im weitesten Sinne mit Aspekten des Online-Marketings oder Digitalem Marketing beschäftigen, wenn immer möglich mit einem Praxisbezug zur Umsetzung in der Praxis mit WordPress. Das ist Teil eins mit einer Übersicht: Was genau ist Online-Marketing
Für uns ist das WordPress-Plugin «Block Visibility» schon seit geraumer Zeit beinahe unentbehrlich geworden. Wir finden, fast jede WordPress-Consultin, die für Kunden eine Website entwarf, fand sich wahrscheinlich schon mal in der folgenden Situation: Zu Testzwecken oder für mobile Geräte möchte ich Designelemente, die aus Gutenberg Blocks bestehen, ausblenden können. Wie geht das auf die einfache WordPress-Weise?
Google hat nie einen Hehl darum gemacht, dass sich hinter der Firma Software-Ingenieure, ja, «nerds», verbergen. Bei all dem schlichten Look der Suchmaschine, sollte es ab und zu Spass geben mit täglichen Doodles, versteckten Ostereili, Online-Tools und natürlich Browserspielen. Eine umfassende Sammlung gibt im Google Mirror: https://elgoog.im/.
Martin Steiger ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer von datenschutzpartner.ch. Für die WordPress Community in der Schweiz hat Martin im letzten Monat ein kostenloses Webinar zum neuen Schweizer Datenschutzgesetz veranstaltet.
Am 27. September 2023 schaltete Google ihr Geburri-Doodle auf, komplett mit einem Konfetti-Button. Wer den Tag verpasste, kann auch heute noch Konfetti regnen lassen: einfach «google happy birthday» im Suchfenster auf Google eingeben. Der Button befindet sich am unteren Rand des Browserfensters.
Wir haben viele WordPress-Plugins für Cookie-Banners angeschaut. Vielleicht sogar zu viele. Das liegt daran, dass nicht immer klar ist, welche Features im kostenlosen Modus eines Plugins enthalten sind und welche über ein monatliches Abo gekauft werden müssen. Ja, rund um Cookie-Banners und DSGVO ist eine Industrie entstanden. Es ist schwierig, noch kostenlose Lösungen zu finden, aber wir sind der Meinung, dass die Lösung von «CookieYes» (Website: https://www.cookieyes.com/) für viele Websites genügen sollte.
Das WordPress Core-Team, das WordPress ständig weiterentwickelt, fand vor kurzem heraus, dass das Laden von Übersetzungsdateien für eine mehrsprachige Seite klar verbessert werden kann.
HTTP-Sicherheitsheader (oder einfach «Security Header» ist ein Überbegriff für Sicherheitsmassnahmen, die dem Webserver deiner Website ermöglichen, einige Sicherheitsbedrohungen bzw. Attacken (ja, auch in der Schweiz vermehr) von deiner Website fernzuhalten, bevor sie Betrieb und die Datensicherheit deiner Website beeinträchtigen können.
Die Pressemitteilung vor ein paar Tagen zur neusten Studie der Bertelsmann-Stiftung mit dem Titel «Desinformation: Herausforderung für die Demokratie — Einstellungen und Wahrnehmungen in Europa» ging im August überall über den Ticker.
Für eine moderne Website sind Bilder ein essenzieller Bestandteil. Es lohnt sich, bereits in der Planung und bei der Erstellung der Bilddateien ein Augenmerk auf die Verwaltung der Bilder und SEO-Aspekte zu richten.
Es gibt umfangreiche Anleitungen, wie man Bilder für eine Website optimiert. Wir möchten jedoch diesen Beitrag kurzhalten und auf die essentiellen Punkte reduzieren
HSLU, Hochschule Luzern, bietet einen Online-Anlass, der Tipps zum Auskunfsbegehren gemäss neuem Dateschutzgesetz gibt.
Bereits gegen Ende 2022 wurde die WordPress-Spielwiese von Matt Mullenweg, einem der Mitbegründer von WordPress, angekündigt. Jetzt gibt es ein Tutorial-Video direkt auf wordpress.org mit dem Titel «How to start using WordPress Playground»
KI-Tools wie ChatGPT durchstöbern das Web nach Informationen, die beim Trainieren helfen. Das können jedoch auch Infos sein, die du gar nicht ChatGPT zur Verfügung stellen möchtest. Wir erklären, wie du das verhindern kannst.
IT-Sicherheit in der Schweiz ist aktuell ein grosses Thema in den Medien. Dazu passt der jährliche Welt-Passwort-Tag, der eben im Mai stattfand. Es ist ein Aktionstag, der alle darauf aufmerksam machen soll, wie wichtig es ist, sichere Passwörter zu nutzen, wenn man sich im Netz bewegt.
Doch war da nicht was mit Passwörtern? Sind die nicht schon überholt? Der deutschsprachige Google Blog «The Keyword Deutschland» schreibt in einem Beitrag mit dem Titel «Welt-Passwort-Tag: Der Anfang vom Ende des Passworts»
Ende März dieses Jahres erschien die WordPress Version 6.2 namens «Dolphy», benannt nach dem Jazz-Musiker Eric Dolphy. Eine Neuigkeit dieses WordPress-Relases ist das Einbinden von Openverse direkt in den Beitrags- oder Seiteneditor.
Bereits 2022 haben wir intern mal die Frage angeschaut, ob Web-Texte, die mit KI erstellt werden, Probleme beim Ranking in Googles Suchmaschine (die bekanntlich den Markt der Websuche dominiert) verursachen.
Der britische SEO-Blogger Matthew Woodward veröffentlichte damals eine Studie mit dem Titel «How to easily detect AI content with public tools» (wird aktuell von seiner SEO-Firma präsentiert), die zeigen sollte, dass Google klar KI-erstellte Texte erkennt.
Laut statista.com ist LinkedIn der populärste Social-Media-Kanal der Schweizer im Jahr 2023 mit 3,9 Millionen aktiven Nutzern. Gleich dahinter mit 3,5 Millionen liegt ein Meta (früher Facebook)-Produkt: Instagram, gefolgt von Facebook mit 3,05 Millionen Usern. Man kann also ruhig sagen, dass Meta den Schweizer Social-Media-Markt dominiert. Weit abgeschlagen liegt Twitter in der Liste bei 1,4 Millionen Nutzern.
Niemand dachte am 27. Mai 2003, dass Internet-Geschichte geschrieben wird. Trotzdem kann man heute klar résumieren, dass es ein historisches Tag war. Was geschah? Der erste Release 0.7 von WordPress wurde veröffentlicht. Warum das so wichtig ist, darum geht es in dieser Rückschau.
Zuerst ein Disclaimer: wir bieten in diesem Blog-Beitrag keine Rechtsberatung an. Wir stellen fest, dass unsere Interpretationen des neuen Schweizer Datengesetzes und verwandten Bestimmungen, z.B. die der EU oder Deutschlands fehlerhaft sein können. Alles was wir hier schreiben, ist deshalb ohne Gewähr. Bei Fragen empfehlen wir einen ausgewiesenen Juristen hinzuzuziehen.
Vor allem in Deutschland gibt es bereits seit einigen Jahren die lästigen Cookie-Banners beim erstmaligen Besuch einer Website (teilweise erscheinen sie bei jedem Besuch trotz mehrmaligem Speichern der Cookies). Leider gibt es mittlerweile viele Typen von Banners, die in der Nutzererfahrung von nur leicht störend bis extrem irritierend reichen.
Unser Ziel bei Arteeo ist für dich regelmässig interessante Entwicklungen in der digitalen Welt zusammenzufassen und einzuordnen. Das andauernde Medieninteresse an ChatGPT (aktuell bereits in der Version 4) hat auch mittlerweile sachliche Artikel zur Folge, die kritisch untersuchen, was konkret ChatGPT oder ander KI-Tools wirklich einer lokal aktiven Firma bringen können. Das Titelbild ist übrigens von DALL-E, das auch zur ChatGPT-Familie gehört und soll KI darstellen.
Für «On-Page SEO» ist die Anwendung eines SEO-Plugins unerlässlich. Dabei geht es nicht nur darum, dass man für jede Seite, Beitrag, auch Custom Post Types, die Seitentitel und Seitenbeschreibungen (meta description oder Meta-Beschreibung) für Suchmaschinen optimieren kann.
Moderne SEO-Plugins bieten noch viel mehr, z.B. real-time Überprüfung von Seiteninhalten nach Kriterien des «On-Page SEO», Schema, Bild-SEO und mit Online-Diensten (kostenpflichtig) direkte Keyword- und Link-Analysen.
Eric-Oliver Mächler, der den Blog chefblogger.me betreibt, hat letzten Monat einen, wie wir finden, coolen Tipp gepostet: WordPress Plugin: Wie kann ich Bilder und PDF überschreiben?
Support ist bei jedem Hosting mit dabei. Aber wie sieht’s mit WordPress Support aus? Keine WordPress Webseite funktioniert ohne Hosting. Mal läuft alles ohne Probleme und dann auf einmal ist die Webseite down oder wurde gehackt. Was tun? Natürlich den Support kontaktieren. Aber wie verlässlich sind eigentlich die Hosting-Support-Systeme? In diesem Artikel erfährst du:
Ein SSL-Zertifikat wird eingesetzt, um die Daten von Ihrer Webseite beim Aufruf durch den Browser sicher zu übertragen. SSL ist eine Abkürzung und steht für „Secure Sockets Layer“ was bedeutet, dass es zwischen dem Webserver und dem Client (User) ein Protokoll gibt, das die Daten verschlüsselt und vor Dritten schützt.
WordPress ist die meist verwendete Content Management System (CMS) Software auf dem Markt. Daher ist es recht erstaunlich, dass WordPress lange von Google ignoriert wurde. Das wird sich jetzt jedoch mit dem neusten WordPress-Plugin von Google, Site Kit, ändern. Mit diesem Tool soll es möglich werden die wichtigsten Tools aus dem Hause Google auf einen Blick in der WordPress Applikation zu verwalten.
WordPress Hosting oder Webhosting? Bei diesem Thema sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Hosting zu spot billigen Preisen gibt es überall – bei deiner Webseite solltest du jedoch auf Performance und Leistung setzen. In diesem Artikel erfährst du:…
Diese E-Mail dient dazu der beim Registrant hinterlegten Daten zu kontrollieren. Sind diese angaben korrekt muss nichts unternommen werden. Sind Anpassungen nötig z.b wenn sich die Wohn-Geschäftsadresse geändert hat, empfehlen wir diese direkt bei deinem Domainanbieter anzupassen.
Der erste Schritt sollte sein deine gekaufte Domain mit deinem Hosting zu verbinden. Sodass deine Webseite im Browser aufgerufen werden kann. Wird deine Domain bei dem gleichen Anbeiter registriert wie auch das Hosting, ist die Chance gross das die Verknüpfung automatisch stattfindet. Das merkst du daran, wenn du deine gewünschte Domain online aufrufen kannst und bereits eine Webseite erscheint oder eine Meldung deines Hostinganbiter.